Konzerte, Kunstmärkte, Lesungen, Ausstellungen, Kabarett und vieles mehr
Friedrich & Wiesenhütter , dass sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik ein Stück Berlin für die Ohren. Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Druckvoller Akustik Sound und komödiantische „Berliner Schnauze“ begleiten das Konzerterlebnis. Sie gehören mit ihrem kurzweiligen Programm zu den interessanten Projekten in der deutschen Konzertszene. Irgendwo zwischen „Pension Volkmann“, „Reinhard May“ und „Stoppok„ findet sich der eigenständige Sound von „Friedrich & Wiesenhütter“ Geerdet, ehrlich und handgemacht, zwei "Alltags Poeten die ihr Handwerk verstehen und ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream gehen eben „Handmade in Köpenick“.
Der Förderverein wurde im Juli 2003 auf Initiative einer Handvoll engagierter Dorfbewohner als gemeinnütziger Verein für Kultur – und Dorfförderung gegründet. Die kulturellen Veranstaltungen finden in der „Alten Schulscheune“, deren Geschichte eng mit der des Fördervereins verbunden ist, statt. Lesungen mit namhaften Autoren, musikalische Veranstaltungen, Kabarett, Ausstellungen, kunsthandwerkliche Basare und open air Veranstaltungen ab Mitte 2006 haben der „Alten Schulscheune“ zu einem guten Ruf in der Region – und darüber hinaus verholfen.
Gemeinde Diensdorf - Radlow | Schulweg 1 | 15864 Diensdorf – Radlow
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter.
Informationen und Nachfragen bezüglich Reservierungen finden Sie unter:
033677 - 626687
033677 - 80359
033677 - 178017
Mo, Di, Do, Fr. 11 - 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertags 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
Und natürlich zu den Veranstaltungen!