Alte Schulscheune am Scharmützelsee

Konzerte, Kunstmärkte, Lesungen, Ausstellungen, Kabarett und vieles mehr

Zu den Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung


Jürgen Kerth, Erfurt - open air Support Tony Jack, Berlin

10.0620:30 - 23:00Geheimtipp Ostrock

Das Team der Schulscheune freut sich besonders ganz besonders wieder ein Urgestein des „Ostrock“ live präsentieren zu dürfen – Jürgen Kerth die Blueslegende aus Erfurt. Unterstützt wird er von Tony Jack aus Berlin, die dem Publikum mit ungeschliffenen Rock'n'Roll einheizen. Seit 50 Jahren steht der Gitarrist Jürgen Kerth nun auf der Bühne Sein Stil ist irgendwo der Schnittpunkt zwischen Santana, Johnny Winter, B.B. King, Hendrix u.a. . Deswegen relativiert Kerth auch den gern gebrauchten Titel "Ostdeutscher Blueskönig" :´Meine Musik soll genauso den Swing, Soul und Funk, Reggae und vieles anderes mehr beinhalten'. Er ist in "Zonen"-Zeiten mehrmals zum"Nr.1-Gitarristen" Ostdeutschlands gewählt worden. Seit 20 Jahren tritt er auch in Amerika auf, wo er schon zahlreiche Konzerte gab. Begeisterten und verblüfften Amis erklärte er es so: "Wenn du als Musiker an einem Ort festgehalten wurdest und nicht in die Welt konntest, musstest du dich zu all deinen Musiker-Kollegen und Vorbildern und den legendären Konzerten, wie nach Woodstock oder ins "Filmore East" hinträumen. Du willst dieses Feeling in deine Welt holen." Die über Jahrzehnte gleich bleibende Popularität von Jürgen Kerth ist wahrscheinlich mit darauf zurückzuführen, dass ihm dies nicht nur für sich gelang, sondern für viele Fans, die ähnlich fühlten wie er. Sie sprechen immer wieder von dem ´ unverwechselbaren eigenen Kerth-Stil `. Durch seine ca. 100 Kompositionen (Songs und Instrumentals) und Texte und dadurch, dass er sich ständig bei seinen Live-Auftritten musikalisch steigert, ist er mit zu einem der wichtigsten Musiker in diesen Landen geworden. Er tritt meist in der klassischen Trio-Besetzung auf, wobei er gern auch mal die besten Keyboarder des Landes hinzuzieht. (L.Wilke, M.Baetzel, A.Geyer) Am Bass sind meistens sein Sohn Stefan Kerth, Juergen Feuerbach oder Daniel Baetge (clueso-Band) und an den drums Heiko Jung, Ronny Dehn, Marco Thiermann, Tony Natale Alexander Baetzel oder Lin Dittmann zu sehen und zu hoeren. Jede Kombination dieser hervorragenden Musiker gepaart mit Kerth's Spielweise hat ihren eigenen Reiz. Der Gitarrist steht noch heute auf den Bühnen des Landes und begeistert sein Publikum mit seinen Liedern und Vortragsweise. Schon zu DDR-Zeiten wurde Kerth mehrfach zum Gitarristen Nr. 1 gewählt und war der "inoffizielle" ostdeutsche Blues-König. Im Jahre 1999 erhielt er den Kulturpreis seiner Heimatstadt Erfurt verliehen. Auch Deutsche Mugge holte den Mann auf die Bühne. Kerth gab am 9. Januar 2017 sein erstes Konzert im Ruhrgebiet, nur einen Steinwurf von der Geburtsstadt seiner Großmutter entfernt.

Über Uns


Der Förderverein wurde im Juli 2003 auf Initiative einer Handvoll engagierter Dorfbewohner als gemeinnütziger Verein für Kultur – und Dorfförderung gegründet. Die kulturellen Veranstaltungen finden in der „Alten Schulscheune“, deren Geschichte eng mit der des Fördervereins verbunden ist, statt. Lesungen mit namhaften Autoren, musikalische Veranstaltungen, Kabarett, Ausstellungen, kunsthandwerkliche Basare und open air Veranstaltungen ab Mitte 2006 haben der „Alten Schulscheune“ zu einem guten Ruf in der Region – und darüber hinaus verholfen.

Scheune 60270fa95e4befe48461cb421e3a4c387f35a451f419e831f6eb9f14967a0ebf
Mehr Erfahren

Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen

Anfahrt


Gemeinde Diensdorf - Radlow | Schulweg 1 | 15864 Diensdorf – Radlow

Kontakt


Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter.

Informationen und Nachfragen bezüglich Reservierungen finden Sie unter:

033677 - 626687

033677 - 80359

01577 - 3300060

Mo, Di, Do, Fr. 11 - 16.00 Uhr

Sa, So, Feiertags 10 - 12 und 14 - 16 Uhr

Und natürlich zu den Veranstaltungen!